Verein zur Förderung der Weinkultur in Sulingen und umzu.
Informationen
Über uns
Wir sind ein junger, generationsübergreifender
Zusammenschluss von Menschen, die es sich zur Aufgabe
gemacht haben, die Weinkultur und den Weinanbau in der
Region Sulingen voranzutreiben.
Wir sind ein junger, generationsübergreifender
Zusammenschluss von Menschen, die es sich zur Aufgabe
gemacht haben, die Weinkultur und den Weinanbau in der
Region Sulingen voranzutreiben.
Das klare Ziel des Winzervereins liegt in der eigenen
Weinproduktion, für die wir im Frühjahr/Sommer 2021
erste Probepflanzungen mit verschiedenen
widerstandsfähigen Sorten gestartet haben. Bereits im
Herbst erwarten wir die erste Ernte.
Des Weiteren möchten wir unser gewonnenes Know-How
gerne an andere Menschen weitergeben und engagieren
uns daher stark im Bereich der Weinkultur sowie der
Öffentlichkeitsarbeit. Gerade wir, als
generationsübergreifender Verein, möchten den jungen
Generationen Einblick in die spannende Welt des
Weinanbaus und der Weinkultur geben. Es gibt so viel
Spannendes rund um die Rebe zu entdecken!
Auch der Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit sind uns besonders wichtig. Wir verzichten auf Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger, verwenden unbehandelte Hölzer für
den Weingarten und achten auf einen besonders schonenden Ausbau unserer Traubenernte. Für
herausragende Qualität im Einklang mit der Natur.
Weinanbau
Februar 2021: Analyse der vorhandenen Böden an verschiedenen Standorten zur
Vorbereitung auf die beginnende Pflanzaktion
April/Mai 2021: Die Vorbereitungen für die Pflanzaktion
sind beendet.
Himmelfahrt 2021:
Es wurden je 3 Reben der Sorten Solaris, Rinot, Pinotin und
Cabernet Jura gepflanzt.
Historie
Den Grundstein der Idee eines gemeinsamen
Winzervereines stellte eine gemeinsame Studienfahrt ins
Ahrtal im Oktober 2020 dar. Zahlreiche Weinproben, die
Besichtigungen von Anbaugebieten sowie informative
Besuche bei dortigen Winzern überzeugten uns schnell
davon, dass in unserer norddeutschen Heimat ein Defizit
rund um den Weinanbau und die Weinkultur besteht. So
machten wir es uns zum Ziel, den Wein in den Vordergrund
serer Aktivitäten zu stellen und für eine lebendige
Öffentlichkeitsarbeit zu sorgen!
Einige Zeit später und vielen Wirrungen zum Trotz wurde
im Januar 2021 schließlich der Sule-Winzerverein unter
Umsetzung eines durchdachten Hygienekonzepts
gegründet. Die Gründungsgröße umfasste 11
entschlossene Mitglieder.
Im April 2021 hat sich auf besondere Initiative der jungen
Mitglieder unser Verein sein Wappen und
den Briefkopf gegeben.
Mitglieder
Die folgenden Diagramme sind auf aktuellstem Stand im
Mai 2021 und werden mit der Aufnahme neuer Mitglieder
stetig aktualisiert. Es wird keine Haftung für die vorliegende
Datenlage übernommen.
Unsere Produkte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Mollitia neque assumenda ipsam nihil, molestias magnam, recusandae quos quis inventore quisquam velit asperiores, vitae? Reprehenderit soluta, eos quod consequuntur itaque. Nam.
Veranstaltungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Mollitia neque assumenda ipsam nihil, molestias magnam, recusandae quos quis inventore quisquam velit asperiores, vitae? Reprehenderit soluta, eos quod consequuntur itaque. Nam.